Musik
Musik als belebendes und förderndes Element begleitet die Schülerinnen und Schüler in ihrer ganzen Schulzeit.
In den unteren Klassen ist sie fester Bestandteil des Unterrichts. Im Hauptunterricht und in den Fremdsprachen singen die Kinder ein- und zweistimmige Lieder und bewegen sich zu verschiedenen Rhythmen. Im Klassenverband erlernen sie das gemeinsame Instrumentalspiel beim Flöten mit der pentatonischen und dann mit der Blockflöte.
In der Mittelstufe entwickelt sich aus Liedern und Kanons allmählich das mehrstimmige Singen. Die jungen Menschen schulen beim Musizieren das soziale Miteinander, schaffen Fingerfertigkeiten und erarbeiten die musikalischen Gesetze aus dem Erleben heraus.
Bei den regelmäßigen Monatsfeiern zeigen sie alleine oder in der Gruppe, was sie gelernt haben.