Feste und Veranstaltungen
Einen festen Platz nehmen im Jahreszyklus unseres Vereins regelmäßig Feste und Veranstaltungen ein.
Puppentheaterwochen
Für die kleinsten Bürger aus Eschwege und Umgebung öffnet sich zwei Wochen lang der Vorhang der Eschweger Puppenbühne: Im Großen Saal der Waldorfschule versetzen Kasperle oder verschiedene Märchenfiguren die Kinder in eine andere Welt.




Kunst- und Töpfermarkt
Mit sehr viel Engagement, Ideenreichtum und Kreativität wird Im Frühjahr der Kunst- und Töpfermarkt durchführt, der ein Fest der Sinne ist: So werden in bunt gestalteten Verkaufsständen handwerkliche Kunst- und Schmuckgegenstände angeboten und jeder darf in verschiedenste Kunstwerkstätten teilnehmen und selber etwas herstellen. Die ganze Schulgemeinschaft trägt mit leckeren Köstlichkeiten dazu bei, dass die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen.




Martinsmarkt
Der Martinsmarkt im November ist die Seele der Waldorfveranstaltungen, an der alle Klassen, Lehrer*innen und viele Eltern beteiligt sind. In jedem der liebevoll und adventlich geschmückten Räume der Schule und auf dem Hof können die Besucher ihre Wünsche erfüllen: Neben wunderschönen, selbstgefertigten Advents- und Weihnachtsartikeln gibt es leckere Kuchen und andere Gaumenköstlichkeiten. Für die Kinder werden verschiedene Aktionen wie Kerzenziehen, Eselreiten, Schmieden angeboten. Interessierte bekommen bei diesem bunten Geschehen einen guten Einblick in das Leben der Schule.




Monatsfeier der Waldorfschule
Einmal im Schuljahr findet im großen Saal eine öffentliche Monatsfeier statt. Alle Klassen präsentieren eine Arbeit aus ihrem Unterricht. Das Repertoire erstreckt sich vom Singen über das Rezitieren zum Musizieren und Theaterspielen. Humoriges oder Ernstes, Akrobatik oder Tanz, harmonisch oder temperamentvoll, die Mischung der Vorträge spiegelt das an das Alter der Schüler/innen angepasste Unterrichtsgeschehen deutlich wider.
Achtklass-Spiel
Nach monatelangen Vorbereitungen und Proben erleben die Schüler/innen mit der öffentlichen Aufführung ihres Theaterstückes einen Höhepunkt in ihrer Schullaufbahn.Weiterlesen ...
Präsentation der Achtklass-Arbeiten
Wie viel Phantasie und Kreativität, aber auch handwerklich-künstlerisches Geschick Achtklässer haben, beweisen sie bei der Präsentation ihrer 8. Klass-Arbeiten im großen Saal der Waldorfschule. In einem Kurzvortrag stellen sie ihr Werk vor, bevor sie es dann zur Betrachtung frei geben.



